besucherzahl.jpeg

K▪︎I▪︎Z am Sonntag 27. April 2025, 17 Uhr


Das Ensemble OttoNove musiziert : das Oktett in F-Dur Op. 34 von Hugo Kaun und das Octuor von Jean Françaix


flyer_2025_kiz_ottonove.png


Seit vielen Jahren widmen sich die Mitglieder von OttoNove der Kammermusik. Neben den Herausforderungen, die ihre Berufe an sie stellen (Spital, Schule, Bank, Wissenschaft) bleiben ihre Instrumente nie längere Zeit im Kasten lieben. Den acht Musizierenden ist das instrumentale Handwerk ein Projekt, das sie durchs ganze Leben begleitet. Ihr Musizieren lässt dies spüren, die Liebe zur Musik, der Wunsch, dem Werk gerecht zu werden machen die Konzerte von OttoNove zu einem Erlebnis.

bildschirmfoto_2025-04-01_um_07.19.00.png

Mehrere der Musizierenden waren (im letzten Jahrhundert) Mitglieder des Jugendorchesters Köniz, welches damals von Lorenz Hasler geleitet wurde. Aufgrund dieser Erfahrungen kam eine erneute Zusammenarbeit mit Lorenz zustande; das Ensemble bat ihn, bei der Einstudierung der Werke seine musikalische Erfahrung beizusteuern.  


K▪︎I▪︎Z am Sonntag 4. Mai 2025, 11 Uhr


«DUO PIANISTICO» Stephanie Trick & Paolo Alderighi


“Stride to Swing, Broadway to Hollywood ....... On Two Pianos" 


Das Klavierduo Stephanie Trick und Paolo Alderighi kehrt ins Zingghaus zurück. Als Pioniere im Bereich des vierhändigen Klaviers im Jazz haben sie mit ihren raffinierten eigenen Arrangements von Klassikern aus der Stride-Piano-, Ragtime- und Boogie-Woogie-Tradition sowie aus der Swing-Ära grosse Erfolge erzielt.
Stephanie und Paolo werden Stücke aus den ersten Jahrzehnten der Jazzgeschichte und des frühen Broadway- und Hollywood-Musical präsentieren, mit Hommagen an Fats Waller, Jelly Roll Morton, Irving Berlin, George Gershwin, Cole Porter, Harold Arlen, und dabei eine grosse stilistische Bandbreite abdecken.
Das Konzert verspricht ein pianistisches Feuerwerk: reich an Synkopen und mit grosser Spielfreude und viel Charme präsentiert. 

foto-red.jpg

“I love to hear Stephanie and Paolo together. They are an inspiration. Such sympatico! Such back-and-forth! Individually they are marvelous musicians — we’ve known that, but together they play 4-handed stride as it’s never been done. Brava, bravo!” – Dick Hyman

K▪︎I▪︎Z am Sonntag 11. Mai 2025, 17 Uhr


DIE KREUTZERSONATE mit Franziska Baran (Violine) & Siwat Chuencharoen (Klavier) & Lorenz Hasler (Lesung)


weitere Informationen zum Konzert folgen

K▪︎I▪︎Z am Samstag 17. Mai 2025, 19:30 Uhr


Liederabend mit Barbara Lafaro und Aljona Kozlowa


weitere Informationen zum Konzert folgen

K▪︎I▪︎Z am Samstag 7. Juni 2025, 19:30 Uhr


Konzert mit dem Trio «l'esprit des cordes»


weitere Informationen zum Konzert folgen

K▪︎I▪︎Z am Pfingstmontag 9. Juni 2025


um 17 oder 19:30 Uhr, Zeitpunkt des Konzerts noch nicht definitiv ....


«ZWIELICHT» TEO GHEORGHIU - das neue Programm


Als echter Romantiker der Neuzeit lebt Teo Gheorghiu die Ideale dieser vergangenen Epoche, indem er eine harmonische Verbindung zur Natur pflegt, seine Wahrnehmung für Ästhetik schärft und mit existenziellen Fragen ringt.

zwielicht-foto.png

Das jüngste Soloprogramm „Twilight“ des Pianisten, betitelt nach dem gleichnamigen Gedicht von J. v. Eichendorff, gibt sich der Sehnsucht hin, steigt in die Dunkelheit hinab,löst sich in Unschuld auf, greift nach den Sternen und träumt von Idyllen.
Die zugleich intime und ausdrucksstarke Musik von Brahms, Schumann, Th. Kirchner, Beethoven, Olivier Lattion und Liszt, lädt verführerisch in die Welt des romantischen Klaviersalons ein.


K▪︎I▪︎Z am Freitag 13. Juni 2025, 19:30 Uhr


ein Abendkonzert mit Sonja Suldina, Violine


weitere Informationen zum Konzert folgen

K▪︎I▪︎Z am Samstag 14. Juni 2025, ? Uhr


VALSECCHI & NATER - Dernière der aktuellen Tournée


weitere Informationen zum Konzert folgen

K▪︎I▪︎Z am Freitag 27. Juni 2025, 19:30 Uhr


ein Klavierrezital mit Aljona Kozlowa


weitere Informationen zum Konzert folgen

K▪︎I▪︎Z am Sonntag 9. November 2025, 17 Uhr


SCHNYDER & SCHNYDER & SCHNYDER & SCHNYDER


s_and_s_and_s_and_s_q.png

weitere Informationen zum Konzert folgen